TGE dominiert in der Fremde
Der Tiefschlag der Vorwoche und die anschließende Aufarbeitung haben im Lager der „Crows“ offensichtlich für die richtigen Veränderungen gesorgt. Beim Auswärtsspiel in Nußloch zeigte die SG eine dominante Leistung und siegte am Ende auch in der Höhe verdient.
Mit Anpfiff der Partie war den Akteuren der SG anzumerken, dass sich die Mannschaft für die Auswärtspartie viel vorgenommen hatte. Gestützt auf eine agile und wach Deckungsreihe kamen die „Crows“ gut ins eigene Tempospiel, erspielten sich zahlreiche Chancen und machten mit eben diesen Chancen am Ende genau das, was man schon kennt. So wurde der Torhüter der Hausherren in den ersten Minuten zum Eggensteiner Schreckgespenst, als er neben zahlreichen freien Würfen binnen kürzester Zeit auch mehrere Strafwürfe parieren konnte.
Im Ergebnis machte sich der beschriebene Spielverlauf nun auch bemerkbar, da die Begegnung eng und ausgeglichen blieb, auch wenn eine deutliche Führung für die SG Egg-Leo möglich gewesen wäre.
Kurz vor dem Pausentee zeigte sich die Wirkung umso deutlicher, als den „Crows“ kurzzeitig Zugriff und Orientierung vollständig verloren gingen und die SG Nußloch am Ende mit einer Pausenführung in die Kabinen gehen konnte.
Nach dem Wiederanpfiff die Männer in grün und schwarz dann schnell wieder in die Spur zurück und legten mit einem 5:0-Lauf den Grundstein für den am Ende deutlichen Auswärtssieg.
In der Folge zeigt die Mannschaft endlich auch eine in der Breite geschlossene Mannschaftsleistung sowie die nötige Konsequenz im eigenen Abschluss und konnte sich so Tor um Tor von den Hausherren absetzen.
In den letzten Minuten war der Wiederstand der SG Nußloch vollständig gebrochen, während auf Seiten der SG Egg-Leo alle Abläufe wie gewünscht funktionierten. Damit nahmen die „Crows“ zwei hochverdiente Punkte mit auf die Heimreise. Zusätzlich bleibt auch das wiedergewonnene Verständnis, wie viel die SG Egg-Leo erreichen kann, wenn es gelingt eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Parkett zu bringen.