Jugendhandball in Eggenstein


 

 

Bericht Team Jugend 2022-2023

 

Glücklicherweise konnten wir die vergangene Spielrunde ohne weitere Unterbrechungen durchführen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit, keiner Qualis und einigen Corona bedingten Spielverlegungen können wir insgesamt auf eine positive Saison zurückblicken. 

 

Auch 2021 machten wir wieder bei der „Freude schenken“-Aktion des Diakonischen Werks in Karlsruhe mit. Insgesamt füllten die Handballer 200 Tüten, die hilfsbedürftigen Menschen zu Gute kamen.   

 

Ein herzliches Dankeschön an den „Freundeskreis Eggenstein“, der uns wieder mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

 

Dank unserem langjährigen Sponsor Köhler und Meinzer konnten wir sowohl unsere als auch die SG Trainer aus Leopoldshafen mit hochwertigen Trainer-Shirts ausstatten. 

 

Am 14. und 15. Mai organisierten Benni und Jojo eine interessante und anspruchsvolle Trainer-Fortbildung. Diese fand in unserer Sporthalle unter der Leitung von Klaus Feldmann, einem erfahrenen Trainer und internationaler Sportwissenschaftler statt. 

Nach der regen Beteiligung und der vielen positiven Rückmeldungen sind wir uns sicher, dass solche Fortbildungen zum festen Bestandteil der Jugendtrainerarbeit werden sollen.   

 

Wir machten bei Mini-Spielefesten, EBler Spieltagen, Badische Meile und beim Grundschul-Aktionstag mit und endlich konnten in diesem Jahr auch wieder Turniere stattfinden. 

 

Das Eggstoiner Handballfeschd fand dieses Jahr anders wie gewohnt statt. Anstelle von einem großen Festzelt wurden viele kleine Hütten für die Bewirtung aufgestellt. Der Ablauf war professionell und wie immer gut organisiert. Unsere Jugendmannschaften waren alle mit Begeisterung dabei und konnten etliche Tore erzielen und viele Spiele für sich entscheiden. 

 

Ein weiteres Highlight war das Übernachtungsturnier in Wössingen. 

Wir traten mit insgesamt 11 Mannschaften an. Von der E-Jugend bis zur A-Jugend – 

über 100 (!) Kids und 25 Betreuer waren dabei und hatten jede Menge Spaß.

 

Auch beim Ferienspaß machten wir wieder mit und konnten mit 22 interessierten Kids einen coolen Tag rund um den Handball erleben. 

 

Für die kommende Saison wurden wieder mit dem FV Leopoldshafen Spielgemeinschaften gebildet. Sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich können wir ALLE Altersklassen –bis auf die wA- besetzen. 

 

Um den verbliebenen Mädels der wA die Möglichkeit zu geben, weiterhin in Eggenstein zu spielen, wurde nach Rücksprache mit dem Damen-Trainer-Team beschlossen, dass diese in die Damenmannschaften aufgenommen werden. Hier haben die Mädels nun die Chance Ihre Spielpraxis zu vertiefen und sich weiter zu entwickeln. 

An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei den langjährigen Trainern Kasi und Nils für Ihre tolle Arbeit und Engagement, sowohl bei Ihrer Mannschaft als auch in der Jugendabteilung, bedanken. 

 

Da für die kommende Saison die Teilnahme an den verschiedenen Spielklassen unter anderem durch Qualifikationsspiele stattfinden konnten, haben unsere Mannschaften wie folgt qualifiziert.

 

Bezirksliga:

  • wE
  • mB
  • mC
  • mD 2
  • mE

Landesliga:

  • wC
  • wD
  • mA
  • mD 1

Badenliga:

  • wB

 

Für dieses Jahr möchten wir an der bisherigen positiven Entwicklung der Jugendabteilung anknüpfen. Viele Aktionen und Ideen befinden sich bereits auf unserer Agenda und wir hoffen, mit Eurer Unterstützung, vieles davon in die Tat umsetzen zu können. 

 

Besonders stolz sind wir, dass unser Sponsor, ibs, alle Jugendmannschaften mit neuen, einheitlichen Trikots-Sätzen ausstattet.  

 

Geplant ist außerdem der Einsatz von 1 FSJ-ler vom BHV damit wir für das kommende Schuljahr wieder eine Handball-AG anbieten können. 

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere über 50 Jugend-Trainer/innen – ohne Euren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz wäre der Spiel- und Trainingsbetrieb nicht möglich. 

 

Liebe Eltern,

wir möchten Euch einladen, Eure Kinder beim Handball zu supporten! 

Gemeinsam in einer gut gefüllten Halle anzufeuern macht allen Spaß und motiviert die Kids am Ball zu bleiben. 

 

Einen Bewirtungsdienst zu übernehmen, einen Kuchen zu backen oder mit ein paar Kids zu einem Auswärtsspiel zu fahren tut nicht weh und ist enorm wichtig.

Unterstützt bitte unsere Trainer und bietet Eure Hilfe an. 

 

Euer Team Jugend

Kerstin, Sandra, Susanne, Andrea und Markus