Neustart unter neuen Bedingungen
Liebe Fans, Sponsoren und Gönner der Ersten Herrenmannschaft,
die neue Spielzeit 2022/2023 steht vor der Tür und wartet mit neuen Herausforderungen und Aufgaben auf uns.
Nachdem wir die vergangene Saison erfolgreich mit dem souveränen Klassenerhalt abschließen konnten, kehrt die Verbandsliga für die kommende Spielzeit in den gewohnten Ligamodus zurück.
Mit der großen Unbekannten HSG Weschnitztal ist ein neuer Vertreter in unsere Klasse gewechselt. Damit steht unserer Mannschaft vor der längsten Spielzeit aller Zeiten, denn es werden bis zum Rundenende 28 Partien zu absolvieren sein.
Auch unabhängig von ihrer Größe hat die Verbandsliga durch die hinzugekommenen Auf- und Absteiger weiter an Attraktivität gewonnen. Mit der SG Nußloch treffen wir zum ersten Mal auf einen Aufsteiger, der vor nicht allzu langer Zeit als Schwergewicht des nordbadischen Handballs von sich reden machte und nach dem großen Absturz nun wieder nach oben strebt.
Ein weiteres neues Gesicht in unserer Klasse ist der TSV Knittlingen. Der Aufsteiger aus dem Handballkreis Bruchsal gastierte zuletzt in der Saison 2009/2010 in Eggenstein, hat sich prominent verstärkt und kann daher sicherlich nicht als klassischer Aufsteiger angesehen werden.
Ein besonderes Maß an Attraktivität bringen sicherlich die beiden Duelle gegen die benachbarte SG Stutensee/Weingarten mit sich. Die Lokalderbys haben von jeher ihren eigenen Reiz und werden sicherlich für volle Hallen und gute Stimmung sorgen.
In Verbindung mit den Duellen gegen die weiteren Vertreter aus dem Handballkreis Karlsruhe (Rintheim, Ettlingen, Walzbachtal, Ettlingen) freuen wir uns auf viele spannende Spiele vor heimischem Publikum und in der Fremde.
Personell gehen wir unter neuen Voraussetzungen in die Saison 2022/2023. Durch die Abgänge von Louis Hohler und Till Eißler (beide TV Knielingen) muss sich die Mannschaft hinsichtlich ihres Auftretens und Spielstils neu erfinden und ebenso neu aufstellen.
Dieses Unterfangen gehen wir mit vielen jungen Spielern an, die zu großen Teilen unserer eigenen Jugendabteilung entstammen.
In diesem Jahr sind Felix Weber und Daniel Troltsch in den Kader der ersten Herrenmannschaft aufgerückt und sind bereits fester Teil der Mannschaft geworden. Zusätzlich freuen wir uns über weitere neue Gesichter, die von Extern zur TGE gewechselt sind.
In Gabriel Oertel konnten wir einen vielseitig einsetzbaren Rückraumspieler gewinnen, der von der südbadischen HSG Hanauerland nach Eggenstein gewechselt ist.
Zwischen den Pfosten hat sich ebenfalls etwas getan. Nach den Abgängen von Oskar Höfker und Daniel Strack bildet sich das Torhütergespann der TGE in dieser Spielzeit aus Fabian Bolz und Matthias „Matz“ Stumme, der von der SG Stutensee/Weingarten seinen Weg nach Eggenstein gefunden hat.
Last but not least kehrt ein Altbekannter nach Eggenstein zurück. Marc Schindler lässt sich die Chance nicht entgehen, noch einmal mit seinem Bruder zusammen zu spielen und wechselt vom TV Wörth zurück zur TGE.
Gemeinsam mit vielen altbekannten Gesichtern ist das Ziel der TGE auch in der Spielzeit 2022/2023 der Klassenerhalt in der Verbandsliga sein.
Die schweißtreibende Vorbereitung und die zahlreich absolvierten Vorbereitungsspiele haben uns gezeigt, in welche Richtung es gehen kann und woran es noch intensiv zu arbeiten gilt.
Worauf es jedoch im Besonderen ankommen wird, hat uns die Abstiegsrunde der vergangenen Spielzeit deutlich aufgezeigt:
Die Stärke der TGE kann und muss auch 22/23 die mannschaftliche Geschlossenheit und der Zusammenhalt sein, da der Kader nicht über die individuellen Fähigkeiten verfügt, Spiele im Vorbeigehen zu entscheiden.
Auf diesem Weg wird es auch wieder auf unsere Fans ankommen. Kommt zu den Spielen in die Halle und helft uns mit lautstarker Unterstützung dabei, die angesprochene Einheit zu werden. Wenn dies gelingt, können wir auch in der neuen Saison unsere Ziele erreichen gemeinsam schöne Stunden rund um die TG Eggenstein Handball erleben.
Euer Trainer Daniel Kirsch
Stehend von l.n.r.: Daniel Kirsch (Trainer), Frederick Paries, Luis Hernandez, Gabriel Oertel, Eric Edelmann, Lasse Zeh, Benedikt Köhler, Benedikt Hesse, Daniel Barth, Jacob Hesselschwerdt
Sitzend von l.n.r.: Daniel Troltsch, Paul Dannenmaier, Ole Kling, Fabian Bolz, Matthias Stumme, Johannes Köhler, Marc Schindler, Maxi Dürr
Es fehlen: Sam Schindler, Pierre Ehnis, Felix Weber, Ruben Meinzer (Mental-Coach)
Daniel Kirsch
Trainer
Mittwoch - 20.00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr