· 

Herren 2: SV Langensteinbach 3 - SG Egg-Leo 27:27 (16:13)

Das dritte Saisonspiel der Herren 2 fand bei der dritten Mannschaft des SV Langensteinbach statt. Die erste viertel Stunde lief ordentlich, die Abwehr war laut, somit konnten einige Angriffe abgewehrt werden und auch vorne wurden schöne Aktionen gespielt, die mit Torabschluss zum Erfolg führten. Somit konnte man in der 15. Minute einen 5-Tore-Vorsprung erarbeiten (3:8).

Leider stimmte ab diesem Zeitpunkt weder die Abstimmung in der Abwehr, es entstanden viele Löcher, die gnadenlos genutzt wurden, noch konnte man die eigentlich gut trainierten Angriffsformationen konsequent ausspielen. Somit konnten die Gegner mit 7 Toren in Folge ihrerseits in Führung gehen (10:8). Die restliche Zeit bis zum Halbzeitpfiff wurde versucht, die Abstimmung in der Abwehr zu reaktivieren und auch vorne mehr Durchbrüche zu erzielen. Auch wenn noch einige Tore geworfen wurden, ließ die Leistung in der Abwehr weiterhin zu wünschen übrig, wodurch es mit einem 3-Tore Rückstand (16:13) in die Halbzeitpause ging.

Zu Beginn der 2. Halbzeit stand die Abwehr deutlich stabiler und auch die Absprachen funktionierten viel besser, wodurch es mehrfach gelang, den Ball herauszufangen und durch einen Konter selbst zum Torerfolg zu gelangen und den Ausgleich zu erreichen (16:16). Beide Mannschaften kämpften teils hart um einen Abschluss und die Mannschaft aus Langensteinbach konnte sich auch im Verlauf der 2. Halbzeit wieder mit 3 Toren absetzen, dieser Rückstand wurde jedoch bis zur 54. Minute wieder aufgeholt und sogar zu einer 2 Tore Führung ausgebaut. Leider konnte die Führung, auch durch eine 2-Minuten Strafe kurz vor Schluss, nicht gehalten werden. Glücklicherweise konnte zumindest ein Unentschieden erreicht werden, auch wenn durch die Leistungen der 2. Halbzeit ein Sieg verdient gewesen wäre. Aber es sind nun mal 60 Minuten, die zählen und somit wird die kleine Spielpause bis zum nächsten Spiel am 10.11. gegen Mühlburg sicherlich genutzt, um weiter an der Kommunikation sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu arbeiten.

 

C. Zöller (Tor), A. Feigl (Tor), T. Sabuncu (3), J. Köhler (1), E. Biskup-Schreiner, T. Schneider (5), N. Schönborn (1), M. Siegel, J. Vogt, R. Barauskas (5/4), M. Christ, N. Eisen (7), Dominik Fürniß, M. Danz (5)