Letzter Auswärtsauftritt der TGE
Zum letzten Tanz in der alten Struktur der Verbandsliga reiste die TGE am vergangenen Sonntag ein letztes Mal zum HSV Hockenheim.
Auf Grund der weiterhin angespannten Personalsituation mussten die Eggensteiner dabei mit sehr dünner Personaldecke antreten. Der ohnehin kleine Kader der TGE musste dann bereits nach wenigen Minuten den nächsten Ausfall verkraften, als Lukas Schreiber sich mit einer Knöchelverletzung direkt in die Sommerpause verabschieden musste.
Der verbliebene Eggensteiner Haufen kämpfte tapfer gegen die Hausherren, die zum Abschied einiger altgedienter Spieler noch einmal alles in die Waagschale legten, um die Punkte in heimischer Halle zu behalten.
Was sich im Spiel der TGE wie ein roter Faden durch die Saison gezogen hat, wurde schließlich auch in Hockenheim noch einmal sichtbar.
Aus einer stabilen und agilen Deckung heraus gelang es den „Crows“ mehrfach einfache Ballgewinne zu generieren. Die sich daraus bietenden Chancen im Gegenstoß blieben leider ungenutzt und so ging es mit einer knappen Führung für die Hausherren in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel ging der Fluss im Spiel der TGE schließlich komplett verloren. Dies zeigte sich auch in kürzester Zeit auf der Anzeigetafel, als der HSV bis zur 42. Spielminute bis auf 29:22 davongezogen war.
Anschließend ging jedoch noch einmal ein Ruck durch die Reihen der TGE. Was nun folgte war ein fulminanter Lauf in Richtung des Hockenheimer Tores. Drei Minuten vor Schluss bot sich den „Crows“ mehrfach die Chance auf den Ausgleichstreffer und damit ebenso eine Chance auf einen Punktgewinn in der Fremde.
Doch trotz eigener Überzahl spielten die Nerven der TGE nicht mehr mit. Zwei einfache Ballverluste konnten die Hockenheimer in dieser Phase direkt ausnutzen und die Partie so schlussendlich entscheiden.
Damit verlassen die „Crows“ eine Liga, aus welcher sie auch in diesem Jahr sportlich nicht abgestiegen wären und in welche sie auf Grund des Doppelaufstiegs 2016 nie direkt aufgestiegen sind.
Auf Grund der Verbandsreform wartet in der Saison 2025/2026 eine komplett neue Landesliga auf die „Crows“. Wohin die Reisen dann führen werden und welche Vereine dabei die Gegner sein werden, dürfte sich erst im Laufe des Sommers final entscheiden
Bis dahin gilt es die vorhandenen Verletzungen gut auszukurieren, um mit voller und teilweise neuer Kapelle in den Spielbetrieb zurückzukehren.
Es spielten: Jan Heuser, Fabian Bolz (Tor); Daniel Troltsch (2), Paul Dannenmaier (3), Gabriel Oertel (5), Fabian Bolz (1), Lasse Zeh (3), Eric Edelmann (3), Luis Hernandez (2), Jacob Hesselschwerdt (6), Sam Schindler (8/1), Lukas Schreiber